Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB - LOTTA - Stand Oktober 2018
LOTTA führt Ihre Bestellungen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Es gelten die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung in unserem Dienst bereitgehaltenen Bedingungen. Sie können den Text mit Ihrem Browser darstellen und / oder ausdrucken. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen erkennen wir nicht an, es sei denn, sie werden von uns schriftlich bestätigt.
1. Vertragsabschluss
Unsere Angaben zu Waren und Preisen im Rahmen des Bestellvorgangs sind unverbindlich. Ihre Bestellung nehmen wir durch die Mitteilung über die Auslieferung bzw. Lieferung der Ware an.
Prüfen Sie die Bestätigung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung, Bestätigung und Lieferung. Sie sind verpflichtet, uns solche Unstimmigkeiten unverzüglich mitzuteilen. Wenn Sie oder wir wegen einer Unstimmigkeit die Rückabwicklung verlangen, dann öffnen Sie die Ware bitte nicht weiter. Anderenfalls müssen Sie den dadurch entstehenden Wertverlust tragen. Senden Sie die Ware an unsere auf dem Lieferschein genannte Anschrift zurück. Die Kosten der Rücksendung bzw. Abholung werden von uns getragen, wenn Sie die Unstimmigkeit nicht vor Lieferung erkennen und uns rechtzeitig mitteilen konnten.
2. Lieferung
Postversand: Wir liefern Waren aus unserem Angebot gemäß den aufgeführten Versandkosten nach Ihrer Wahl an alle Postanschriften in der Bundesrepublik Deutschland oder den benachbarten EU-Ländern. Bei Lieferungen in das Ausland übernehmen Sie die zusätzlichen Steuern und Zölle.
Tafeln, Sperrgut, Stückgut: Wir liefern Tafeln und alle Waren, die nicht den Vorgaben zur Verpackungsgröße der DPAG entsprechen, selbst oder über Speditionen aus. Nach Bestelleingang setzen wir uns in jedem Falle mit Ihnen in Verbindung, um die Rahmenbedingungen abzusprechen.
Leistungsort ist unser Geschäftssitz in Wachtendonk. Wir liefern in der Regel innerhalb von zwei Kalenderwochen. Der Lieferzeitpunkt kann sich in besonderen Fällen angemessen verlängern.
Der Mindestbestellwert pro einzelner Bestellung beträgt 15,- €. Diesen Mindestbetrag müssen wir ansetzen, damit nicht Porto-, Verpackungs- und Verwaltungskosten den Warenwert überschreiten. Sollten Sie dennoch einige Artikel unter diesem Betrag benötigen, bestellen Sie diesen bitte per Email oder per Fax, da die Prüfroutine der Warenbestellung alle Bestellungen unter diesem Betrag blockiert.
Für Bestellungen berechnen wir ausschließlich den Porto-Betrag der Paket-Sendung mit der Deutschen Post. Die Paketpreise können je nach Ausführung variieren und von den hier genannten Preisen abweichen – Sie bekommen in diesen Fällen nur den wirklich benötigten Portobetrag in Rechnung gestellt. Zur einfacheren Berechnung sind im Webshop der Pauschalpreis DPAG von 6,80€ für ein versichertes Paket bis 500,-€ eingestellt. Bei Abweichungen werden wir Sie vor Auslieferung schriftlich informieren.
Für Eillieferungen berechnen wir die tatsächlich entstehenden Kosten. Zum Redaktionsschluss den Webshops lag der Preis bei der DPAG bei den hier eingestellten 10€.
Für Internationale Lieferungen berechnen wir die Tarife der DPAG. Bitte nutzen Sie das Online-Angebot der DPAG, um sich über die Höhe der entstehenden Kosten zu informieren. Diese können je nach Gewicht und Lieferzone variieren.
3. Zahlungsbedingungen
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers. Der Käufer ist ermächtigt, die Ware im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes zu verarbeiten und weiter zu veräußern. In diesem Falle tritt der Käufer hinsichtlich der Ware, die mangels Zahlung noch im Eigentum des Verkäufers steht, die daraus resultierenden Forderungen oder Surrogate an den Verkäufer ab.
Zahlungen können mit schuld befreiender Wirkung nur an die Dresdner Factoring AG, 01099 Dresden, Glacisstraße 2, als Dienstleistungspartner des Rechnungsausstellers geleistet werden, da wir unsere Forderung im Rahmen des Factoring an die Dresdner Factoring AG verkauft und abgetreten haben.
Wenn Sie trotz Mahnung und Fristsetzung in Zahlungsverzug geraten, sind wir zur Berechnung von Verzugszinsen in Höhe von 5% über Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechtigt, soweit kein geringerer Schaden nachgewiesen wird.
4. Gewährleistung und Haftung
Wir räumen Ihnen für 14 Tage ab Lieferung ein besonderes Rückgaberecht der Ware ein, solange die Ware originalverpackt ist.
Wenn Sie uns Mängel an gelieferter Ware belegen, werden wir in angemessener Zeit entweder für Ersatzlieferung oder Beseitigung der Mängel sorgen. Gelingt uns dies nicht, haben Sie nach Ihrer Wahl das Recht auf Rückgängigmachung des Kaufs oder Herabsetzung des Kaufpreises. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate.
Wir haften für verschuldete Schäden bei der Verletzung wesentlicher vertraglicher Hauptpflichten (Kardinalpflichten) oder beim Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Darüber hinaus haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur nach dem Produkthaftungsgesetz oder, wenn der Schaden durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde.
Wir haften im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptpflicht höchstens bis zum typischerweise vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Die Haftung bei allen leicht fahrlässig verursachten Schäden ist auf Schäden an der bestellten Ware beschränkt.
5. Verschiedenes
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Wenn Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, ist Siegen Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang Ihrer Bestellung. Wir sind berechtigt, auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.
Das Recht zur Aufrechnung oder Minderung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder wir diese schriftlich anerkannt haben. Zur Zurückbehaltung sind Sie nur befugt, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
Sollten ein nicht wesentlicher Teil eines Vertrages unter diesen Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen davon nicht berührt.